Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Jg. 3, Heft 1/2017
Die »Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft« ist das Forum der Kollektivwissenschaft. Diese noch junge Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als Kulturträger und dient damit zum einen der praktischen Kulturforschung und gewährt zum anderen neuartige Einblicke in das Wesen des Sozialen. Der weit gefasste Begriff des Kollektivs tritt an die Stelle der traditionellen Gruppen- und Gesellschaftskonzepte und macht bisher verborgene Schichten menschlicher Gemeinschaftlichkeit zugänglich.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich, wobei sich Themen- und Tagungshefte abwechseln.
Heft 3/1 widmet sich einem einzelnen Begriff der Kollektivwissenschaft, dem der »Multikollektivität«. Er bezeichnet den eigentlich selbstverständlichen Umstand, dass jedes Individuum einer Vielzahl von Kollektiven angehört. Aufgrund seiner Einfachheit stieg der Begriff zum erfolgreichsten Werkzeug aus dem Methoden-Kasten des neuen Paradigmas auf. In diesem Heft wird er theoretisch weitergedacht und vertieft, mit der Netzwerkforschung in Verbindung gebracht, auf Personal- und Organisationsentwicklung angewandt und schließlich in eine didaktische Applikation übersetzt.
Kapitel-Übersicht
-
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Editorial
Seiten 5 - 8 -
Die Balance von Integration und Individualität
Seiten 9 - 28 -
Mehrfachzugehörigkeit von Individuen - Prämissen und Reichweite des Begriffs der Multikollektivität
Seiten 29 - 68 -
Multikollektivität und soziale Bindung. Auswirkungen und Anwendungspotenziale
Seiten 69 - 92 -
Multikollektivität in der Personal- und Organisationsentwicklung
Seiten 93 - 114 -
Multikollektivität zum Anfassen: Cohesion Machine und Cohesion Table
Seiten 115 - 146 -
Rezension
In dubio pro Recht. Gehorsam als kulturelle Praxis. Rezension von: Andrea Kretschmann, Regulierung des Irregulären. Carework und die symbolische Qualität des Rechts
Seiten 147 - 160
19. April 2017, 160 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3822-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.