Die Deutschen und ihr Theater
Kleine Geschichte der »moralischen Anstalt« – oder: Ist das Theater überfordert?
Die Deutschen erwarten von ihrem Theater mehr, als nur unterhalten zu werden. Das vermutete nicht nur der junge Brecht, auch Lessing verband seine Absicht, in Hamburg ein Nationaltheater zu gründen, mit der Hoffnung, dass die Deutschen einmal nicht nur eine Nation sein würden, sondern eine »Kulturnation«. Er war überzeugt, dass dabei das Theater eine zentrale, unterstützende Rolle spielen würde. Ist diese hohe Erwartung, die hierzulande mit dem Theater verbunden wird, das Deutsche am deutschen Theater? Längst nimmt die Institution in Deutschland eine exzeptionelle Stellung im kulturellen Gefüge ein. Aber: Ist das Theater damit überfordert? Will – und kann – es mehr sein als »Abendunterhaltung«?
Ein kritischer Blick auf eine deutsche Kulturinstitution.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Die Deutschen und ihr Theater
Seiten 7 - 14 -
Nationaltheater ohne Nation - Nation ohne Staat
Seiten 15 - 42 -
Die Reform des Theaters aus dem Geiste der bürgerlichen Aufklärung
Seiten 43 - 56 -
Die Weimarer Klassiker und das Theater in ihrer Zeit
Seiten 57 - 72 -
Der beschwerliche Weg in die Moderne
Seiten 73 - 90 -
Der endgültige Abschied vom Theater als einer Einrichtung zur »Hebung des Kunstsinnes im Volke« und zur »Veredelung der Unterhaltungsbedürfnisse«
Seiten 91 - 100 -
Das vorübergehende Ende bürgerlicher Theaterkultur
Seiten 101 - 118 -
Theater in den Jahren der NS-Diktatur »Gleichschaltung« im Kulturbereich und der Versuch, das Theater zu ideologischer Indoktrination und Propaganda zu nutzen
Seiten 119 - 122 -
Theater in den ersten Nachkriegsjahren
Seiten 123 - 132 -
Aufbruch im Theater der BRD in den 1960/70er Jahren
Seiten 133 - 154 -
Theater in der DDR nach dem Tode von Bertolt Brecht
Seiten 155 - 162 -
Theater in Deutschland im letzten Jahrzehnt des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Seiten 163 - 174 -
Literatur
Seiten 175 - 182
18. April 2018, 182 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3854-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.