Neue Freunde
Über Freundschaft in Zeiten von Facebook
Nie war Freundschaft populärer als heute. Sie gilt als entscheidende Zutat für ein gutes und glückliches Leben. Viele haben auch viele Freunde – jedoch will sich das versprochene Glück nicht so recht einstellen. Woran liegt das?
Björn Vedder verknüpft in seiner Zeitdiagnose der Freundschaft philosophische Überlegungen mit der Analyse von popkulturellem Material sowie literarischen Klassikern. Er zeigt, was Freundschaft heute bedeutet, wie sie (auch zu uns selbst) gelingen kann und warum Facebook-Freunde echte Freunde sind.
Dabei nimmt er die pessimistischen Kulturkritiken der Gegenwart ernst, teilt deren Defätismus aber nicht, sondern zeigt Wege aus den Pathologien der modernen Freundschaft auf.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seite 7 -
Vorbemerkung
Seiten 8 - 12 -
1. Wir alle wollen geliebt werden
Seiten 13 - 28 -
2. Die Spinne im Netz
Seiten 29 - 35 -
3. Bruce Springsteens No Surrender
Seiten 36 - 44 -
4. Freundschaft in der Not
Seiten 45 - 64 -
5. I Have a Friend in Jesus
Seiten 65 - 71 -
6. Mark Twains Huckleberry Finn
Seiten 72 - 78 -
7. Wechselseitige Anerkennung
Seiten 79 - 88 -
8. Intime Abkürzungen
Seiten 89 - 113 -
9. Poetische Konjunktive
Seiten 114 - 132 -
10. Höflichkeit
Seiten 133 - 147 -
11. »Übereinstimmung mit sich selbst«
Seiten 148 - 155 -
12. Über Freundschaft und Liebe
Seiten 156 - 183 -
Anmerkungen
Seiten 184 - 198 -
Backmatter
Seiten 199 - 200
9. März 2017, 200 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3868-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.