Museum und Partizipation
Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote
»Partizipation« ist in der Museumswelt in aller Munde – doch was steckt hinter diesem Konzept und wie verändert es das Museum und sein Publikum?
Anja Piontek liefert erstmals eine umfassende wissenschaftliche Bestandsaufnahme und Analyse von Partizipation in der deutschsprachigen Museumslandschaft und bietet damit eine längst überfällige Diskussionsgrundlage für die Museum Studies und den kulturellen Sektor. Durch die umsichtige Verbindung von Theorie und Praxis und die exemplarische Vorstellung zahlreicher partizipativer Ausstellungsprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt das Buch auch Impulse für die praktische Museumsarbeit.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Verzeichnis der Grafiken, Tabellen und Fotos
Seiten 9 - 10 -
Vorwort und Dank
Seiten 11 - 12 -
I. Einführung
Seiten 13 - 30 -
II. Partizipative Ausstellungsprojekte analysieren - Methodendiskussion
Seiten 31 - 66 -
III. Partizipation - Definitorische Annäherung
Seiten 67 - 92 -
IV. Partizipation im Museum - Stand der Diskussion
Seiten 93 - 152 -
V. Partizipation analysieren
Seiten 153 - 258 -
VI. Partizipation in der Praxis - Fallstudien partizipativer Ausstellungsprojekte
Seiten 259 - 372 -
VII. Output/Fazit - Partizipation und die Folgen
Seiten 373 - 478 -
VIII. Am Schluss - und doch noch lange nicht am Ende...
Seiten 479 - 534
29. September 2017, 534 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3961-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.