Unheimliche Geschichte
Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung
Warum gehen manche Geschehnisse in die Geschichte einer Nation ein? Warum werden andere vergessen oder gar unterdrückt? Und wie und warum kommen diese wieder zum Vorschein?
Susanne C. Knittel analysiert verdrängte Aspekte des Zweiten Weltkrieges und des Holocausts in den Erinnerungskulturen Deutschlands und Italiens nach 1945. Diese tauchen beharrlich auf und stören den dominanten Erinnerungsdiskurs, dessen Gedenkrituale und etablierte Vorstellungen: die NS-»Euthanasie« einerseits und die Verbrechen des italienischen Faschismus sowie die Kollaboration mit den deutschen Besatzern andererseits. Durch eine vergleichende Betrachtung von Gedenkstätten sowie künstlerischen und literarischen Darstellungen, die diesen Verbrechen und ihren Opfern gewidmet sind, entsteht ein zwiespältiges Porträt der Holocausterinnerung in Europa.
Aus dem Amerikanischen von Eva Engels, Elisabeth Heeke und Susanne C. Knittel.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort zur deutschen Ausgabe
Seiten 9 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 50 -
1. Teil
Kapitel 1 Unheimliche Heimat: Grafeneck als Heterotopie
Seiten 53 - 100 -
Kapitel 2 Die Überwindung des Schweigens I: Der weise Narr
Seiten 101 - 140 -
Kapitel 3 Die Überwindung des Schweigens II: Der stellvertretende Zeuge
Seiten 141 - 174 -
Kapitel 4 Curriculum Mortis: Auf den Spuren der Täter von Grafeneck nach Triest
Seiten 175 - 218 -
2. Teil
Kapitel 5 Unheimliche Heimat II: Triest und die Geburt einer "italienischen Tragödie"
Seiten 221 - 270 -
Kapitel 6 Die Überwindung des Schweigens III: Die Erinnerung an den Faschismus auf Bühne und Bildschirm
Seiten 271 - 306 -
Kapitel 7 Die Überwindung des Schweigens IV: Sprache als Heimat
Seiten 307 - 342 -
Schlussbemerkung
Seiten 343 - 354 -
Literaturverzeichnis
Seiten 355 - 390
15. Januar 2018, 390 Seiten
ISBN: 978-3-8376-3994-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.