Grenzfall Krieg
Zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und der zunehmenden Beteiligung der Bundeswehr an internationalen Kampfeinsätzen werden Kriege und Terrorismus vermehrt in der Gegenwartsliteratur reflektiert. Ein wesentlicher Bestandteil dabei sind Grenzkonstruktionen wie Freund vs. Feind und Eigenes vs. Fremdes, die hinterfragt und neu ausgelotet werden.
Stephanie Willeke stellt verschiedene Kriegsakteure in den Mittelpunkt der Untersuchung und eröffnet so ein multiperspektivisches Bild der literarischen Verarbeitung gegenwärtiger Kriege in deutschsprachigen Romanen. Die Studie bietet sowohl neue Sichtweisen auf das Kriegsgeschehen als auch auf den gesellschaftlichen Diskurs zum Thema.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 24 -
I. Theoretische Vorüberlegungen und Methodik
1. Theoretische Grundlagen zu den neuen Kriegen
Seiten 27 - 54 -
2. Theoretische Vorüberlegungen zur Bestimmung der Kategorie Grenze
Seiten 55 - 98 -
II. Grenzüberschreitung - Theorie der Grenze und Untersuchungsfragen
1. Theoretische Konzeption der Grenze
Seiten 101 - 106 -
2. Grenzebenen
Seiten 107 - 116 -
3. Umgang mit den Grenzen
Seiten 117 - 120 -
III. Untersuchung des Textkorpus
1. Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten - Figuren aus der Sphäre des Eigenen
Seiten 123 - 234 -
2. Kriegsreporter - Vermittler-Figuren
Seiten 235 - 292 -
3. Terroristen - Figuren aus der Sphäre des Anderen
Seiten 293 - 392 -
IV. Verortungen
1. Moralische und ethische Dimensionen der Grenze
Seiten 395 - 400 -
2. Die literarische Einhegung des Krieges - formal-ästhetische Aspekte
Seiten 401 - 402 -
3. Interdiskursive Kritik an medialen Darstellungsformen der neuen Kriege
Seiten 403 - 406 -
4. Kritik am Krieg - grenzenlose Ideologie?
Seiten 407 - 418 -
5. Ausblick
Seiten 419 - 420 -
Literaturverzeichnis
Seiten 421 - 454
11. April 2018, 454 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4035-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.