Jugend und Widerstand in Algier
Alltagsräume im Kontext urbaner Transformationen
Jugendliche als Akteure des Widerstands in Zeiten urbaner Transformationen: Aufbauend auf einer historischen Analyse geht Britta Elena Hecking der Bedeutung des ›Navigierens‹ in den öffentlichen und halböffentlichen Alltagsräumen der Jugendlichen in Algier nach.
›Navigieren‹ bezeichnet in der Sprache der Jugendlichen das Unterwegssein im städtischen Raum auf der Suche nach Möglichkeiten des Sich-Durchchlagens und Ermächtigens. Die Studie zeigt auf, wie diese auf den ersten Block unpolitischen Alltagspraktiken dazu beitragen, Gemeinschaft und Teilhabe Jugendlicher zu fördern und somit als Widerstand gegen Ausgrenzung wirken.
27. April 2021, ca. 290 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4049-6
Erscheint voraussichtlich bis zum 27. April 2021
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.