Das Museum als Provokation der Philosophie
Beiträge zu einer aktuellen Debatte
Museen und das Thema ›Museum‹ haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwärtigen globalisierten Kultur genau zu und welche Bedeutung hat es für das historische Gedächtnis sowie die kulturelle Identität? In welchem Verhältnis stehen die musealen Aufgaben des Sammelns, Zeigens, Bewahrens und Unterhaltens zueinander? Und gibt es ethisch begründete Grenzen des Sammelns und Zeigens?
Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen und anderen aktuellen museumsphilosophischen Fragen, die von der etablierten Museumstheorie, aber auch von der ›New Museology‹ allenfalls am Rande gestreift werden.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Das Museum als Provokation der Philosophie Zur Einführung
Seiten 9 - 34 -
I. Wozu Museen? Zur Relevanz einer Philosophie des Museums
Wozu Museen und warum so viele?
Seiten 37 - 50 -
Vom Nutzen und Nachteil einer Philosophie des Museums
Seiten 51 - 62 -
Für eine Philosophie des Museums
Seiten 63 - 86 -
II. Sozialphilosophische und ethische Aspekte des Museums
Museen, Archive, Denkmäler Wieso Modernisierung Vergangenheitsvergegenwär tigung erzwingt
Seiten 89 - 100 -
Verwandeln und vermitteln Sozialpolitik im Museum
Seiten 101 - 112 -
Gemeinsinn und Eigennutz Zur Philosophie des öffentlichen Museums
Seiten 113 - 126 -
Vielfalt - Gleichheit - Individualität Das Museum als eine »moralische Anstalt«
Seiten 127 - 152 -
III. Präsentieren und Repräsentieren. Bedeutung und Status der Dinge im Museum
Zur Philosophie musealen Sammelns
Seiten 155 - 166 -
Knochen, Krug und Käferstein Weltbildende Dinge und die philosophische Kritik des Fetischismus
Seiten 167 - 182 -
Die Selbstdarstellung der Dinge im Museum
Seiten 183 - 198 -
Der dritte Ort Neuer Materialismus und Museum
Seiten 199 - 214 -
The Zebra is Present
Seiten 215 - 236 -
Die Rolle des Museums in der Ontologie des Kunstwerks
Seiten 237 - 278 -
Die Autorinnen und Autoren
Seiten 279 - 286
26. Januar 2018, 286 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4060-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.