Racial Profiling
Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand
Rassistische Polizeikontrollen gehören zum Alltag in Europa. Sie machen auf drastische Weise sichtbar, wer nicht als Mit-Bürger*in gilt. Während ein Großteil der Dominanzgesellschaft diese rassistische Praxis als normal empfindet, sind immer mehr betroffene Menschen nicht mehr bereit, sie widerstandslos zu akzeptieren.
Der Band versammelt wissenschaftliche, künstlerische und aktivistische Beiträge zu den gesellschaftlichen Hintergründen und Wirkungsweisen von Racial Profiling und den Möglichkeiten eines intersektionalen antirassistischen Widerstands. Dabei liegt der Fokus auf der Schweiz, ergänzt durch Perspektiven von Autor*innen, die mit dem deutschen Kontext vertraut sind.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Racial Profiling und antirassistischer Widerstand
Seiten 9 - 38 -
Dein Gesetz
Seiten 39 - 42 -
Von der »Zigeunerkartei« zu den »Schweizermachern« bis Racial Profiling
Seiten 43 - 66 -
Hautverdächtig
Seiten 67 - 86 -
Racial Profiling und die Tabuisierung von »Rasse«
Seiten 87 - 106 -
Neuanfänge
Seiten 107 - 108 -
Handwerksgeschichten
Seiten 109 - 138 -
Die Kontrolle der »Anderen«
Seiten 139 - 154 -
Profiling und Rassismus im Kontext Sexarbeit
Seiten 155 - 172 -
Zugfahren
Seiten 173 - 176 -
Spatial Racial Profiling
Seiten 177 - 194 -
»Zigeunerpolitik« reloaded
Seiten 195 - 210 -
Race matters
Seiten 211 - 228 -
Helvetzid
Seiten 229 - 238 -
Ethnographischer Bericht zum Prozess gegen M.
Seiten 239 - 256 -
Mit Recht gegen Rassismus im Recht
Seiten 257 - 274 -
Autonome Schule Zürich
Seiten 275 - 288 -
Ich vermisse die Rassisten der Vergangenheit
Seiten 289 - 292 -
Herzwerk
Seiten 293 - 306 -
so ein gefühl
Seiten 307 - 310 -
Alltagsrassismus, staatliche Gewalt und koloniale Tradition
Seiten 311 - 328 -
Über die Autor*innen
Seiten 329 - 336
2019-04-26, 336 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4145-5
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.
Mengenrabatt