Zeigen und Verbergen
Zum Doppelgestus der digitalen Visual Effects im Hollywood-Kino
Obwohl heutige Filme kaum mehr ohne Effekte auskommen, gelten digitale Visual Effects häufig als Störfaktor oder bloßes Spektakel. Nur selten werden althergebrachte Diskurse und Vorurteile hinterfragt und Visual Effects oft als lediglich ins Digitale transformierte Effekte gesehen.
Für einen neuen Zugang zu diesem bisher unterrepräsentierten Medienphänomen schlägt Katrin von Kap-herr die Betrachtung der digitalen Visual Effects unter einem Doppelgestus des gleichzeitigen Zeigens und Verbergens vor. Dies lässt eine neue Lesart der Visual Effects zutage treten, welche sich deutlich von den Strategien der analogen Vorgänger absetzt. Die Untersuchung schließt damit eine Lücke für eine deutschsprachige Leserschaft.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 22 -
I. Von Special Effects zu digitalen Visual Effects: Eine diskursive Annäherung
1. Etablierung der Special Effects und Visual Effects
Seiten 25 - 42 -
2. Verschiebung der Special Effects zu digitalen Visual Effects
Seiten 43 - 55 -
II. Mediale Praktiken und visuelle Inszenierungsformen in ihren historischen Perspektiven
1. Visuelle Unterhaltungsformen des 19. Jahrhunderts
Seiten 57 - 68 -
2. Präsentationsformen und Inszenierung des frühen Films
Seiten 69 - 92 -
III. Praktiken und Diskurse des Zeigens und Verbergens
1. Zeigen und Verbergen in den Begleitmedien der Effekte
Seiten 95 - 110 -
2. Zeigen und Verbergen in den filmtheoretischen Diskursen
Seiten 111 - 126 -
IV. Digitale Visual Effects als Doppelgestus im populären Hollyw ood-Kino
1. Digitaler Körper als Visual Effect
Seiten 129 - 154 -
2. Virtuelle Kamera als Visual Effect
Seiten 155 - 182 -
Fazit und Ausblick
Seiten 183 - 188 -
Dank
Seiten 189 - 190 -
Abbildungsnachweise
Seiten 191 - 196 -
Filme
Seiten 197 - 202 -
Literatur
Seiten 203 - 214 -
Anhang
Seiten 215 - 224
24. April 2018, 224 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4192-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.