Geschriebene Freundschaft
Zu den Briefen Derridas
Jacques Derridas Verständnis von Freundschaft wird, so zeigt Nicola Tams, nicht nur in seinen veröffentlichten Texten, sondern vor allem in seinen Briefen deutlich. Ihre Studie untersucht eine Auswahl des Briefverkehrs Derridas (etwa mit Blanchot, Nancy, Bauchau, Ukai und Granel), verwebt die Ergebnisse mit Derridas Theorien der Freundschaft und zeigt, dass die vornehmlich in Briefen entwickelten Gedanken traditionellen Konzepten der Freundschaft in der Philosophiegeschichte nicht so fern sind.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Siglenverzeichnis
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 32 -
Destinerrance
Seiten 33 - 58 -
Der Anfang der Freundschaft im Brief
Seiten 59 - 104 -
Freundschaft ohne Brüder und Väter
Seiten 105 - 154 -
Différance in der Freundschaft
Seiten 155 - 194 -
Von der Gemeinschaft zur Nachbarschaft
Seiten 195 - 240 -
Freundschaft ›ohne‹ Kontakt
Seiten 241 - 270 -
Freundschaft als Ko-respondenz
Seiten 271 - 288 -
Fazit
Seiten 289 - 296 -
Quellenverzeichnis
Seiten 297 - 316
12. Juni 2018, 316 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4334-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.