Forensik
Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2019
Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über »Kultur«, die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Ausgehend vom internationalen Stand der Forschung sollen kulturelle Phänomene gleichermaßen empirisch konzis wie theoretisch avanciert betrachtet werden. Auch jüngste Wechselwirkungen von Human- und Naturwissenschaften werden reflektiert.
Forensische Methoden tragen in ihrer Gestaltung und Übersetzung materieller Spuren zu einem neuen Verständnis der Vergangenheit bei. Sie formen die Beziehungen zwischen Lebenden und Toten und rufen neue Dynamiken von Erinnerung und Trauer hervor. Diese Ausgabe der ZfK widmet sich der Rolle der Forensik in der Alltagskultur sowie in Kontexten von (Massen-)Gewalt der weiter zurückliegenden und unmittelbaren Vergangenheit – von kolonialen wissenschaftlichen Praktiken über die Aufarbeitung der NS-Zeit und des Spanischen Bürgerkriegs bis zum zeitgenössischen Mexiko. Im Debattenteil wird, ausgehend von einem Text Rosi Braidottis, die Möglichkeit einer »nomadischen europäischen Bürgerschaft« diskutiert.
Kapitel-Übersicht
-
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
THEMA
Forensik. Wem gehören die Toten?
Seiten 9 - 14 -
Die ›Lehrmittelsammlung‹ von Dr. Rudolf Pöch an der Universität Wien. Anthropologie, Forensik und Provenienz
Seiten 15 - 28 -
Das ›Tal der Gefallenen‹ und die Exhumierung des Diktators. Der Streit um Francos Leichnam
Seiten 29 - 42 -
Forensik an den Grenzen neu denken. Europäische Gemeinschaft der Toten
Seiten 43 - 54 -
Nicht-Orte der Erinnerung, forensische Denkmäler und die Umweltgeschichte des Holocaust
Seiten 55 - 68 -
Neue forensische Landschaften. Verschwundene, Suchmanöver und die Arbeit der Bilder in Mexiko
Seiten 69 - 84 -
ADAPTER
Forensic Landscapes. Filmstills aus ›Desafiando la Tierra / Defying the Earth‹ (2018)
Seiten 87 - 98 -
DEBATTE
Ein nomadisches Europa? Zur Einleitung
Seiten 101 - 102 -
Nomadische europäische Bürgerschaft
Seiten 102 - 107 -
Repliken
Seiten 107 - 119 -
Autor_innen
Seiten 120 - 124
14. Mai 2019, 128 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4462-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.