Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Jg. 5, Heft 1: Cultural Leadership
Die jährlich in zwei Heften erscheinende, referierte »Zeitschrift für Kulturmanagement« initiiert und fördert eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Das international orientierte Periodikum nimmt nicht nur ökonomische Fragestellungen, sondern ebenso sehr die historischen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen und Verflechtungen im Bereich Kultur in den Blick. Explizit sind daher auch Fachvertreterinnen und -vertreter akademischer Nachbardisziplinen wie der Kultursoziologie und -politologie, der Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft, der Kunst- und Kulturpädagogik, der Wirtschaftswissenschaft etc. angesprochen, mit ihren Beiträgen den Kulturmanagementdiskurs kritisch zu bereichern.
Kapitel-Übersicht
-
Inhalt 2019/1
Seiten 5 - 8 -
Auf der Suche nach ,Cultural Leadership'
Seiten 9 - 12 -
Schwerpunkt/Special issue: Cultural Leadership Wissenschaftlicher Beitrag / Research article
Imposed leadership in UK funded theatre and the implications for risk and innovation
Seiten 15 - 42 -
SCHWERPUNKT / SPECIAL ISSUE: CULTURAL LEADERSHIP ESSAYS UND FALLSTUDIEN / ESSAYS AND CASE STUDIES
Das identitätsorientierte Cultural Leadership- Verständnis und seine Bedeutung für die Kulturmanagementpraxis
Seiten 45 - 56 -
Cultural leadership at supranational level
Seiten 57 - 74 -
'Southern' perspectives about cultural management: some thoughts
Seiten 75 - 90 -
Struktur und Produktion eines Opernhauses und deren wechselseitige Beziehung
Seiten 91 - 116 -
WISSENSCHAFTLICHER BEITRAG / RESEARCH ARTICLE
Natural Language Processing in Arts Management
Seiten 119 - 142 -
Essay
Sind wir bereit für eine Musikwirtschaft 5.0? Ein Essay zu gegenwärtigen Problemstellungen und zukünftigen Herausforderungen
Seiten 143 - 158 -
REZENSIONEN / REVIEWS
Gerd DIETRICH: Kulturgeschichte der DDR
Seiten 161 - 165 -
Luc BOLTANSKI, Arnaud ESQUERRE (2018): Bereicherung. Eine Kritik der Ware
Seiten 166 - 170 -
Werner HASITSCHKA: Kulturbetriebslehre. Zur Dialektik von Kultur und Organisation
Seiten 171 - 173 -
Guy MORROW: Artist Management. Agility in the Creative and Cultural Industries
Seiten 173 - 175 -
Christiane DÄTSCH (Hg.): Kulturelle Übersetzer. Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext
Seiten 176 - 182
15. August 2019, 182 Seiten
ISBN: 978-3-8394-4465-8
Dateigröße: 1.74 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.