Szenarien der Ernährungswende
Gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur
Ernährungsverhältnisse beeinflussen das menschliche Leben und die Zukunft der Erde mehr als vieles andere. Und das Bewusstsein der Notwendigkeit einer radikalen Ernährungswende im Zeichen der ökologischen Krise nimmt seit einigen Jahren deutlich zu.
Als Wegbereiter und Ideengeber dieses neuen Diskurses durchstreift Harald Lemke in seinen neuen Studien die komplexe Welt unserer Esskultur: Bildung, Immunsystem, Fleischkonsum, Klimawandel, Weltwirtschaft, Food Wars, Geschmacksfragen, Kochkünste, Widerstandsbewegungen, Alltagspraxis, Gesellschaftsutopie. Er zeigt: Die Kultur des Essens verbindet alles mit allem – und diese Zusammenhänge zu verstehen ist philosophisch ebenso reizvoll wie gesellschaftlich notwendig.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
I. Theorie der Tischgesellschaft
1. Es könnte ein Überleben geben: Vom Werden konvivialer Menschen
Seiten 11 - 58 -
2. Foodopia: Kurznachricht und Zwischenruf
Seiten 59 - 90 -
3. In guter Gesellschaft: Hannah Arendt lädt ein
Seiten 91 - 130 -
II. Kampf um das tägliche Brot
4. Gastrecht und Willkommenskultur oder »Lass uns mal zusammen was essen«
Seiten 133 - 168 -
5. Food-Design und Kriegsgestaltung oder: Gulaschkanonen zu Hummushaubitzen!
Seiten 169 - 218 -
III. Abenteuer der Küche
6. Essenmachen und Kochen, um ins Denken zu kommen
Seiten 221 - 240 -
7. Der süße Weltgeist: Reflexionen aus einem versüßten Leben
Seiten 241 - 256 -
8. Denkbare Tischrede zum Salz der Erde
Seiten 257 - 280 -
IV. Anthropoethik am Tellerrand der Welt
9. Plädoyer für eine allgemeine Ernährungsbildungsoffensive
Seiten 283 - 302 -
10. Der Ungeist der Verdauung: Gastrologische Rekonstruktionen von Anderem-Selbst-Verkörpern
Seiten 303 - 334 -
11. Das ›karnibalische‹ Recht auf Fleisch
Seiten 335 - 366 -
Nachweis der Inhaltsstoffe und Zusätze
Seiten 367 - 368 -
Verzeichnis der Zutaten
Seiten 369 - 396
9. November 2018, 396 Seiten
ISBN: 978-3-8394-4483-2
Dateigröße: 2.36 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.