Material und Design
Untersuchung zu einem materialorientierten Gestaltungsansatz
Materialien sind »gestaltete« Produkte mit spezifischen Eigenschaften und Kontexten.
Sie lassen sich phänomenologisch und hermeneutisch interpretieren, um an weiterführende Gestaltungsinformationen zu gelangen. Nico Reinhardt stellt einen »materialorientierten Gestaltungsansatz« im Design vor, indem er das Entwurfsvorhaben ausgehend von Materialien betrachtet und hinterfragt. Das gegensätzliche Eigenschaftspaar »weich/fest« bildet hierbei die verbindende Diskussionsgrundlage. Hierauf aufbauend skizziert er zuerst einen designhistorischen wie -theoretischen Unterbau, um schließlich die Entwicklung eines neuartigen Verbundwerkstoffes aus einer textilarmierten Keramik aufzuzeigen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einführung
Seiten 7 - 20 -
2. Designtheoretischer Diskurs: Materialbewertung im 20. Jahrhundert
Seiten 21 - 58 -
3. Erweiterte Materialbetrachtung
Seiten 59 - 100 -
4. Interpretation der Materialeigenschaften weich und fest an Textilien und Schalenbauteilen
Seiten 101 - 138 -
5. Riccio - Schalenkonstruktion aus textilverstärkter Keramik
Seiten 139 - 184 -
6. Resümee
Seiten 185 - 192 -
Verzeichnisse und Nachweise
Seiten 193 - 208
10. August 2018, 210 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4522-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.