Europäische Medienwissenschaft
Zur Programmatik eines Fachs
Die erste deutschsprachige Publikation zur Europäischen Medienwissenschaft hat grundlegenden Charakter. Sie führt ein und orientiert über Medienwissenschaften in Europa und Europa in den Medienwissenschaften. Die Beiträge des Bandes widmen sich der Institutionalisierungsform, den Gegenstandsbereichen, Programmen und Analysemethoden sowie interdisziplinären Anschlüssen der Europäischen Medienwissenschaft. Zudem werden medienwissenschaftliche Forschungsprojekte mit europäischer Dimension vorgestellt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Europäische Medienwissenschaft
Seiten 7 - 38 -
Grundlagen der Forschungs- und Theoriegeschichte einer »Europäischen Medienkomparatistik«
Seiten 39 - 60 -
Überschreitungen und Entgrenzungen durch ›Datafizierung‹:
Seiten 61 - 112 -
Perspektiven einer Europäischen Medienwissenschaft
Seiten 113 - 126 -
Medienkulturanalyse
Seiten 127 - 172 -
Europäische Kriegseintritte – kulturelle Antworten auf den Kriegszustand
Seiten 173 - 194 -
Die internationale Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen Disziplinen und Praktiken
Seiten 195 - 210 -
Was ist Europäische Medienkultur?
Seiten 211 - 236 -
Europe Materializing?
Seiten 237 - 266 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 267 - 272
24. Juni 2020, 272 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4557-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.