Gender und Biopolitik
Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen
Das Zweigeschlechtermodell ist schon lange ein umkämpfter Schauplatz von Transformation sowie Versuchen der Fixierung binärer Identitätskonzepte. Tamás Jules Joshua Fütty geht der Frage nach, was Normen mit Geschlecht, Gewalt, Staatlichkeit und Biopolitik zu tun haben. Im Gegensatz zu der Reduktion auf ›transphobe Hassgewalt‹ wird ein erweitertes Gewaltverständnis begründet: als normative und intersektionale Gewalt, die v.a. über Recht und Medizin institutionell verankert ist und ungleiche Lebenschancen für Trans*Menschen hervorbringt. Innerhalb bestehender Sicherheitsdispositive und ihrer Grenzregime sind mehrfachdiskriminierte Trans*Menschen besonders stark für lebensbedrohliche Gewalt und vorzeitigen Tod exponiert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 7 - 10 -
Prologue
Seiten 11 - 14 -
TEIL I. Grundlagen
1. Einleitung
Seiten 17 - 44 -
2. Forschungsstand: Gewalt gegen Trans*Menschen
Seiten 45 - 66 -
Teil II. Gewalt gegen Trans*Menschen in Medizin und Recht
3. Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen in der Medizin
Seiten 69 - 86 -
4. Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen im Recht
Seiten 87 - 98 -
5. Bevölkerungspolitik als Wechselwirkung von Disziplinar- und Biomacht
Seiten 99 - 116 -
6. Auswirkungen normativer und intersektionaler Gewalt auf Trans*Menschen
Seiten 117 - 136 -
7. Gewaltkreislauf: Ungleiche Lebenschancen für mehrfachdiskriminierte Trans*Menschen
Seiten 137 - 162 -
Teil III. Gewaltbekämpfung durch Recht
8. Antidiskriminierungsgesetze und normative Diskriminierungen von Trans*Menschen
Seiten 165 - 174 -
9. Transnormativität: Staatliche Inklusion und Exklusion im Neoliberalismus
Seiten 175 - 182 -
10. Gesetze gegen,homophobe und transphobe Hasskriminalität' - Proklamationen von Staatsschutz im Kontext gegenwärtiger Sicherheitsdispositive
Seiten 183 - 208 -
11. Fazit
Seiten 209 - 214 -
Literaturverzeichnis
Seiten 215 - 256
21. Januar 2019, 256 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4629-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.