Artistic Research
Eine epistemologische Ästhetik
»Artistic Research« ist in aller Munde – ein Modewort der Gegenwartsdebatte, das Vereinnahmungen ebenso provoziert wie Zurückweisungen. Doch was meinen wir, wenn wir von der Kunst als Forscherin sprechen? Kann Kunst als eine Einsichten generierende, reflexive Praxis angesehen werden, die sich in ästhetischen Artikulationen formuliert? Welche Einsicht über welche Welt könnte sie bereitstellen?
Eine umfassende epistemologische Ästhetik, die sich dem künstlerischen Forschen als Methode und Praxis annimmt, gibt es bisher nicht. In diesem Grundlagenwerk stellt sich Anke Haarmann den Fragen nach den originären Methoden, historischen Vorläufern, spezifischen Artikulationsformen und konkreten Handlungsweisen künstlerischen Forschens.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Vorab
Seiten 11 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 20 -
Praxologie der Erkenntnis: Über forschendes Kunsten als tätiges Einsehen
Was ist künstlerisches Forschen?
Seiten 23 - 40 -
Praktische Wende – doing art
Seiten 41 - 82 -
Verzweigte Genealogie: Vorgeschichten ästhetischen Forschens
Zur Herkunft der Kunst als Forschung
Seiten 85 - 86 -
Politisierung: Von der Anschauung zur Einmischung
Seiten 87 - 110 -
Institutionalisierung: Von schönen Akademien zu ermittelnden Einrichtungen
Seiten 111 - 136 -
Konzeptualisierung: Aus Zweifel wird Forschung
Seiten 137 - 150 -
Ästhetisierung: Im Zeitalter des massenmedialen Dispositivs
Seiten 151 - 164 -
Ikontik: Zu einer Bedeutungstheorie künstlerischer Artikulation
Bedeuten ikonische Artefakte?
Seiten 167 - 174 -
Versuch einer ikonischen Semantik
Seiten 175 - 222 -
Annäherung an eine ästhetische Syntaktik
Seiten 223 - 246 -
Kritische Epistemologie: Im Kontext der Kulturgeschichte des Forschens
Oh wie schön
Seiten 249 - 252 -
Relativität
Seiten 253 - 266 -
Produktivität
Seiten 267 - 280 -
Zum Schluss: Eine nachdenkliche Methodologie
Der ästhetische Weg des Wissens
Seiten 283 - 294 -
Epistemische Exempel: Eine offene Sammlung von Fällen
Seiten 295 - 308 -
Literaturverzeichnis
Seiten 309 - 318
9. Oktober 2019, 318 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4636-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.