Staging Gender – Reflexionen aus Theorie und Praxis der performativen Künste
Die Aufführung und Repräsentation von Gender und Diversity im Spannungsfeld von Ästhetik und Institutionen folgt einem komplexen Wechselspiel. Aktuelle Initiativen der Stadt- und Staatstheater, Konzerthäuser und der Freien Szene weisen darauf hin, dass – obgleich tradierte und neue Genderkonzepte und -diskurse auf den Bühnen ausgehandelt werden – Gender- und Diversity-Gerechtigkeit hinter der Bühne noch lange nicht erreicht sind.
Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus künstlerischer, praktischer und wissenschaftlicher Perspektive mit diesen Dynamiken, ihrer gegenseitigen Durchdringung und ihrer Bedeutung für das Publikum sowie ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Analyse.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Gender on Stage and Beyond
Seiten 7 - 24 -
Gender* – Performativität – Aufführungsanalyse
Seiten 25 - 46 -
Gender in Theater, Performance und Tanz der Gegenwart
Seiten 47 - 64 -
I'm Gonna Need Another One
Seiten 65 - 80 -
Pina Bausch backstage, oder: Tanztheater von hinten
Seiten 81 - 102 -
Look Where the Money Is!
Seiten 103 - 112 -
Gender in Comedy
Seiten 113 - 130 -
Some Girls Are Bigger Than Others
Seiten 131 - 150 -
Performing Gender As Polyphony
Seiten 151 - 166 -
On Being Included
Seiten 167 - 174 -
Musicking Gender
Seiten 175 - 188 -
Überwinden der Außenseiterrolle
Seiten 189 - 208 -
Wer besetzt wen?
Seiten 209 - 216 -
Tiefenstruktur und Tiefengestaltung
Seiten 217 - 228 -
»Sisters Are Doin' It for Themselves«?
Seiten 229 - 252 -
Autor*innen
Seiten 253 - 264
24. September 2019, 264 Seiten
ISBN: 978-3-8394-4655-3
Dateigröße: 7.95 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.