Menschenrechte und Menschenwürde
Vier thematische Einblicke. Vadian Lectures Band 5
Menschenrechte – und mit ihnen die Menschenwürde – sind weltweit in den Verfassungen zahlreicher Staaten verankert. Und dennoch werden sie immer wieder relativiert, sodass ihre Um- und Durchsetzung selbst in der Demokratie – dessen Grundlage die Menschenrechte darstellen – nicht mehr sichergestellt werden kann. Wirken sich direktdemokratische Entscheide unter Umständen als menschenrechtlich problematisch aus? Wie sollen wir mit humanitären Interventionen umgehen? Wie kann der Begriff der Menschenwürde begründet werden – und wie lassen sich Menschenrechte global absichern? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 20 -
Demokratie und Menschenrechte auf die Spitze getrieben
Seiten 21 - 46 -
Würde - mehr als eine Worthülse?
Seiten 47 - 62 -
Humanitäre Interventionen - ein zweischneidiges Schwert
Seiten 63 - 80 -
Verletzen wir die Menschenrechte der Armen der Welt?
Seiten 81 - 114 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 115 - 118
20. Mai 2019, 118 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4678-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.