Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung
Vermittlungschancen zwischen Handarbeit und Technisierung
In die Bettdecke einrollen – Gedanken verknüpfen – einen losen Faden aus der Naht ziehen. Das Textile steht unter Spannung zwischen Omnipräsenz (Allgegenwärtigkeit) und Exteriorisierung (Auslagerung). Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes, der Marginalisierung des Textilen und des niedrigen Stellenwertes des Textilen in Erziehung, Bildung und Unterricht, fragt Sybille Wiescholek: Welche Chancen des Textilen finden sich in alltäglichen Lebenszusammenhängen für den Menschen? Wie kann insbesondere der Erhalt und die Aufwertung des Textilen für Kinder und Jugendliche in aktuellen Bildungskontexten, wie Inklusion und Digitalisierung, thematisiert werden?
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 8 -
1 Der textile Spannungsbogen
Seiten 9 - 20 -
2 Das textile Gedächtnis
2.1 Evolution textil - eine Beziehung entsteht
Seiten 21 - 41 -
2.2 Textil schafft Struktur
Seiten 41 - 58 -
2.3 Das schöpferische und kreative Potential des Textilen
Seiten 58 - 83 -
2.4 Bündeln
Seiten 84 - 86 -
3 Die textile Hand
Einführung
Seiten 87 - 94 -
3.1 Die Hand in Evolution, Kulturalisierung und Technisierung
Seiten 94 - 112 -
3.2 Hand anlegen - der Zusammenhang von Hand und Gehirn
Seiten 112 - 129 -
3.3 Kreativ-textile Handarbeit
Seiten 129 - 138 -
3.4 Bündeln
Seiten 138 - 142 -
4 Die textile Schere
Seiten 143 - 154 -
5 Textile Bildung unter Spannung diskutiert
5.1 Historische Entwicklung textiler Bildung
Seiten 155 - 171 -
5.2 Fachdidaktische Konzepte und Projekte im textilen Spannungsfeld
Seiten 172 - 196 -
5.3 Aktuelle Bildungsanforderungen und Textiles kann ...
Seiten 196 - 222 -
5.4 Bündeln
Seiten 222 - 228 -
6 Das textile (Bildungs-)Fazit
Seiten 229 - 238 -
Literaturverzeichnis
Seiten 239 - 254 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 255 - 258
24. Juni 2019, 258 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4687-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.