Softwarestudien
Eine kulturwissenschaftliche Einführung
Softwarestudien sind ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das aus einem kritischen kulturwissenschaftlichen Blickwinkel digitale Erzeugnisse und ihre gesellschaftlichen, kulturellen, ökonomischen und politischen Produktionsbedingungen untersucht – von Diskursen des Computerzeitalters über Codephilologien bis zu Selbst- und Fremdbildern von Hackern und Programmierern. Softwarestudien sind damit komplementär zu Ansätzen der Digital Humanities, mit denen Geisteswissenschaften durch digitale, häufig quantitative und aus der Informatik entlehnte Methoden angereichert werden. Dieses Einführungswerk stellt erstmals die Bandbreite aktueller Forschungsansätze und Themen vor.
27. August 2021, ca. 200 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4699-3
Erscheint voraussichtlich bis zum 27. August 2021
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.