Uninformative Information
Informationsübertragung als irreführende Leitmetapher der Informationsgesellschaft
Die irreführende technologische Metapher der Informationsübertragung impliziert paradoxerweise uninformative Information. Dem steht jener Informationsbegriff gegenüber, der mit Wissen und Verstehen assoziiert ist. Informativ wird etwas nicht wegen etwas Übertragenem, sondern in Relation zu Interessen und Befähigungen verstehender Wesen. Jakob Krebs zeigt, dass ein aufgeklärtes Selbstverständnis der Informationsgesellschaft somit einer genaueren Bestimmung von Informativität bedarf. Die ist nicht nur philosophisch aufschlussreich, sondern auch für alle Praktiken des Kommunizierens, Lernens und Lehrens. Denn Information lässt sich genauso wenig übertragen wie sich eine Grippe ausschwitzen lässt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
1. Informationstechnologische Metaphern
Seiten 19 - 58 -
2. Informative und irreführende Metaphern
Seiten 59 - 118 -
3. Widersinnige Informationsbegriffe
Seiten 119 - 182 -
4. Informativität ohne Informationsübertragung
Seiten 183 - 260 -
5. Die uninformierte Informationsgesellschaft
Seiten 261 - 294 -
Danksagung
Seiten 295 - 296 -
Literatur
Seiten 297 - 324
10. September 2019, 324 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4738-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.