Strategie und Kultur
Neue Perspektiven für den öffentlichen Kultursektor
Der Begriff »Strategie« findet vielerorts Anwendung – auch im Alltag von Kultureinrichtungen. Doch was bedeutet Strategie wirklich? Björn Johannsen bietet eine neue Perspektive auf das Themenfeld, indem er aktuelle Tendenzen im Kulturmanagement hinterfragt, sich kritisch mit tradierten Theorien auseinandersetzt und dabei auch philosophische Überlegungen einbringt. Er formuliert die These, dass Strategie eine Fähigkeit ist, löst sie somit aus ihrem wirtschaftlichen Bezug und stellt sie hier besonders dem öffentlich getragenen Kultursektor mit seinen spezifischen Vorzeichen zur Verfügung. Es werden jedoch auch grundsätzliche Anregungen gegeben, wie die Fähigkeit »Strategie« praktisch geschult werden kann. Interviews mit Gerd Uecker, Andreas Hoffmann und Konstanze Ullmer ergänzen die Ausführungen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 8 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 9 - 10 -
Tabellenverzeichnis
Seiten 11 - 12 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 13 - 14 -
Widmung und Dank
Seiten 15 - 16 -
1. Hinführung und These
Seiten 17 - 32 -
2. Zusammenspiel von Kultur und Strategie
Seiten 33 - 54 -
3. Kulturmanagement und Strategie
Seiten 55 - 84 -
4. Der künstlerisch-kulturelle Inhalt als Zentrum der Eigengesetzlichkeiten des öffentlich getragenen Kultursektors
Seiten 85 - 112 -
5. Die militärische und wirtschaftliche Perspektive
Seiten 113 - 150 -
6. Elemente der Strategietheorie
Seiten 151 - 194 -
7. Spezifizierung der Strategietheorie im öffentlich getragenen Kultursektor
Seiten 195 - 246 -
8. Theoretisch-praktische Anwendung
Seiten 247 - 260 -
Anhang
Seiten 261 - 312 -
Quellenverzeichnis
Seiten 313 - 336
7. August 2019, 336 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4755-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.