Narratologie und Geschichte
Eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des »Scotichronicon« und des »Bruce«
Am Beispiel der spätmittelalterlichen schottischen Historiografie entwickelt Davina Hachgenei einen neuen methodischen Zugriff für die Geschichtswissenschaften: Sie wendet eine narratologische Methode auf historische Quellen – The Bruce und Scotichronicon – an und ergänzt damit die klassische Hermeneutik um einen analytischen Zugang. Gleichzeitig kontextualisiert sie die theoretischen Grundlagen und trägt damit zur Neuausrichtung der narratologischen Theorie in der Kulturwissenschaft bei: eine Statusklärung der Narratologie als Theorie und Methode für die Geschichtswissenschaft.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 32 -
2. Theoretische Prämissen
Seiten 33 - 58 -
3. Methodische Überlegungen
Seiten 59 - 72 -
4. Analyse der Makrostruktur
Seiten 73 - 152 -
5. Analyse der Mikrostruktur
Seiten 153 - 250 -
6. Historisch-kulturelle Präfigurierung
Seiten 251 - 274 -
7. Fazit
Seiten 275 - 284 -
8. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Seiten 285 - 286 -
9. Quellen und Literatur
Seiten 287 - 314
16. Mai 2019, 314 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4780-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.