Indivisualisierung & Clashplay
Die Funktion des Avatars in neuartigen fankulturellen Praxen
Die Teilhabe an sozialen Netzwerken und die damit verbundene visuelle Selbstdarstellung sind heutzutage obligatorisch. So verlagert sich nicht nur die Kommunikation auf die Ebene des Bildes, auch der Kampf um Anerkennung – manifestiert in Likes – macht sich am Avatar als visuellem Abbild der User_innen fest.
Dieses Phänomen der Indivisualisierung ist dabei nicht auf die klassischen sozialen Netzwerke beschränkt, sondern kondensiert sich ebenso in Online-Rollenspielen wie »World of Warcraft«, in denen z.B. mittels Clashplay die Spielfigur einer spielfremden Figur nachempfunden wird.
Alexander Tilgner fokussiert einen interdisziplinären Methodenapparat, der anhand ausgewählter Fallbeispiele das suggerierte Gestaltungspotenzial der Selbstdarstellung in sozialen Communities negiert und gleichsam kreative Potenziale auslotet, um die schablonenhaften systemeigenen Profilgrenzen auszuhebeln. Damit schafft er ein effizientes empirisches Werkzeug zur Analyse der heutigen Medienlandschaft.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
1 Einleitung
Seiten 9 - 14 -
2 Interdisziplinäre Forschung - Zugänge
Seiten 15 - 20 -
3 Indivisualisierung
Seiten 21 - 68 -
4 Forschungsfeld Computerspiele & Möglichkeiten der Indivisualisierung
Seiten 69 - 122 -
5 Methodologie I: Entwicklung eines medienübergreifenden Analyseverfahrens
Seiten 123 - 170 -
6 Methodologie II: Durchführung, Ergebnisse und Besonderheiten
Seiten 171 - 216 -
7 Clashplay
Seiten 217 - 246 -
8 Transfer: My Little Pony
Seiten 247 - 258 -
9 Die Funktion des Avatars: Fazit und Ausblick
Seiten 259 - 264 -
10 Verzeichnisse
Seiten 265 - 292
18. Oktober 2019, 292 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4850-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.