Die Theatralität der Performance
Verhandlungen von »Theater« im US-amerikanischen Performancediskurs
Performance und Performativität sind zentrale Begriffe der deutschsprachigen Theater-, Kunst- und Kulturwissenschaften. Die für ihr Begriffsverständnis maßgebliche US-amerikanische Theoriebildung wurde bisher aber nur selektiv rezipiert. Vivien Aehlig stellt diesen Performance-Diskurs nun erstmals für ein deutschsprachiges Publikum umfassend vor: von den Universitäten über die Kunstszene und die politischen Debatten bis hin zur theoretischen Auseinandersetzung. Dabei zeigt sie, dass sich der Performance-Diskurs in ständigem Bezug auf Vorstellungen von Theater und Theatralität entfaltet und dieses Wechselverhältnis für die Performativitätstheorie entscheidend ist.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 48 -
2. Der dramatische Kern der Performance
Seiten 49 - 112 -
3. Performance als Nicht-Theater
Seiten 113 - 160 -
4. Theater, Performance und Performativität
Seiten 161 - 208 -
5. Performance Studies
Seiten 209 - 260 -
6. Die Wiederkehr des Theaters
Seiten 261 - 320 -
7. Schlussbetrachtung und Ausblick
Seiten 321 - 332 -
8. Literaturverzeichnis
Seiten 333 - 352 -
Dank
Seiten 353 - 356
10. September 2019, 356 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4856-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.