Die Kommunikation und ihre Technologien
Interdisziplinäre Perspektiven auf Digitalisierung
Vom Brief zur Mail, vom Telegraphen zu Twitter: Neue digitale Technologien induzieren neue Formen der Kommunikation. Damit einher geht nicht selten eine Änderung der Ansprache und Erreichbarkeit von Zielgruppen.
Die Beiträger_innen des Bandes gehen diesen Veränderungen nach und untersuchen, welche Auswirkungen die enorme Schnelligkeit im Technologiewechsel auf unsere Kommunikation hat.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Die Kommunikation und ihre Technologien
Seiten 7 - 10 -
COMPUTERBASIERTE KOMMUNIKATION
Welche Genres existieren für Online-Medienangebote?
Seiten 13 - 44 -
Fahrer-Fahrzeug-Kommunikation in automatisierten, kooperativen Systemen
Seiten 45 - 60 -
REZEPTION
Emojiformeln
Seiten 63 - 78 -
Werbung in Zeiten von Instagram
Seiten 79 - 100 -
What a Shame
Seiten 101 - 118 -
Perspektiven zur Erklärung des »Schweigens« von Nutzer*innen digitaler sozialer Netzwerkplattformen als Reaktion auf Online Hate Speech
Seiten 119 - 162 -
LITERATUR UND FILM
»Unterhaltung heute gestartet«
Seiten 165 - 176 -
Unmögliche Vergemeinschaftungen
Seiten 177 - 208 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 209 - 212
9. Dezember 2020, 212 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4867-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.