Museen der Zukunft
Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements
Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses.
Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
Digitale Release-Veranstaltung (Video)
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Museen der Zukunft
Seiten 9 - 24 -
Tendenzen eines innovationsorientierten Kulturmanagements im Museum
Museen nach der Pandemie
Seiten 27 - 54 -
Innovationshindernisse im Museum
Seiten 55 - 70 -
Der Raum zwischen Null und Eins
Seiten 71 - 98 -
Neue Zwischenräume: Museumsentwicklung in Zeiten von Corona — und was Kulturmanagement dazu beitragen kann
Seiten 99 - 112 -
Agiles Handeln und Innovationsorientierung im Kulturbetrieb
Seiten 113 - 138 -
»How might me…?« Design Thinking für neue Impulse in Museen
Seiten 139 - 164 -
Cultural Entrepreneurship Die Bedeutung von Netzwerken im unternehmerischen Kulturbetrieb
Seiten 165 - 192 -
Zukunftstrends und Herausforderungen
Zukunftsfähig mit Outreach
Seiten 195 - 212 -
»Supersizing the Museum« Digital Outreach und die Erweiterung des Museums in seine Umgebung
Seiten 213 - 240 -
Künstliche Intelligenz und ihre Potenziale im Kulturbetrieb
Seiten 241 - 256 -
VR/AR — Digitale Räume im Museum
Seiten 257 - 274 -
Das Museum als Dritter Ort. Schlagwort oder Leitbegriff?
Seiten 275 - 294 -
Partizipationsorientierte Wissensgenerierung und Citizen Science im Museum
Seiten 295 - 328 -
Postkoloniale Museologie als Innovationsförderung für die Museen der Zukunft
Seiten 329 - 340 -
Konfliktraum Museum
Seiten 341 - 362 -
Die Zukunft im Museum ausstellen?
Seiten 363 - 400 -
Zukunftsweisende Zielgruppenarbeit durch Nicht-Besucher*innenforschung
Seiten 401 - 428 -
Evidenzbasierte Entwicklung innovativer Vermittlungsformate zur Unterstützung des Wissenserwerbs
Seiten 429 - 454 -
Autor*innen
Seiten 455 - 462
7. Dezember 2021, 462 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4896-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.