Nation Europa!
Warum aus der Europäischen Union die Europäische Nation werden muss
Mit dem Begriff der Nation entwirft Marcus Koch einen Entwicklungsschritt für die Europäische Integration, durch den diese in den Herzen und Köpfen der Menschen stabilisiert werden kann. Er zeigt den Nutzen und das Potenzial der Nation als modernes politisches Strukturmerkmal in einer Zeit auf, in der die Probleme einer stetig komplexer werdenden Umwelt die Gesellschaft in Europa immer stärker unter Druck setzen. In den Zeiten einer in der öffentlichen Diskussion beschädigt scheinenden Europäischen Einigung werden so Anregungen für ein Weiterdenken über den Stand der derzeitigen Europäischen Union hinaus geboten.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 28 -
I. Bewusstsein und Bekenntnis – Was ist eine Nation?
Seiten 29 - 54 -
II. Nutzen und Potential – Die nützliche Nation
Seiten 55 - 80 -
II. Nutzen und Potential - Die nützliche Nation
1. Terror
Seiten 56 - 69 -
2. Die »Flüchtlingskrise«
Seiten 69 - 77 -
3. Nationale Potentiale
Seiten 77 - 80 -
III. Beharren und Behindern –Die verhinderte Nation
Seiten 81 - 108 -
III. Beharren und Behindern -Die verhinderte Nation
Einleitung
Seiten 81 - 82 -
1. Der harte Faktor - Der Nationalstaat in der Architektur der Europäischen Union und Europäischen Integration
Seiten 82 - 97 -
2. Der weiche Faktor - Der Nationalstaat in der massenmedialen Kommunikation
Seiten 97 - 108 -
IV. Selbstverwirklichung und Unruhe – Die unvermeidbare Nation
Seiten 109 - 142 -
IV. Selbstverwirklichung und Unruhe - Die unvermeidbare Nation
Einleitung
Seiten 109 - 112 -
1. Volk, Demokratie und Verfassung
Seiten 112 - 123 -
2. Unruhestifter
Seiten 124 - 142 -
V. Die unendliche Aufgabe – Das erwachsende Europa
Seiten 143 - 158 -
V. Die unendliche Aufgabe - Das erwachsende Europa
1. Europa wird erwachsen
Seiten 144 - 153 -
2. Europa muss erwachsener werden
Seiten 153 - 158 -
Literatur
Seiten 159 - 178 -
Literatur
Monographien
Seiten 159 - 169 -
Internetquellen
Seiten 169 - 174 -
Vertragestexte
Seiten 174 - 175 -
Zeitungen
Seiten 175 - 178
15. August 2019, 178 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4913-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.