Science Slam
Ein Format der Wissenschaftskommunikation aus erwachsenenpädagogischer Perspektive
Vielfältige Formen der Wissenschaftskommunikation haben sich etabliert – darunter der ›Science Slam‹ als ein Format, welches aktuelle Ansprüche an den Bereich der Wissenschaftskommunikation abbildet. Als Forschungsgegenstand dient es Maria Stimm dazu, zwei bisher eher für sich stehende Bereiche zu verschränken: Wissenschaftskommunikation und Erwachsenenbildung. Die Studie arbeitet die zentrale Bedeutung heraus, die die Begegnung von Wissensstrukturen für die Wissenschaftskommunikation hat, und stellt das Konzept der Lernkulturen vor, welches eine didaktische Positionsbeschreibung des Veranstaltungsformats für die Erwachsenenbildung bietet. Die spezifische Lernkultur des ›Science Slam‹ wird dabei analytisch über den innovativen Ansatz des ›Da-Zwischen‹ herausgearbeitet.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitender Problemaufriss
Seiten 7 - 16 -
2. ›Wissen‹ zwischen Wissenschaft und Lebenswelt. Zusammenführung wissenssoziologischer und erwachsenenpädagogischer Diskurslinien
Seiten 17 - 66 -
3. Wissenschaftskommunikation im intermediären Ver-Mittlungsraum. Herstellung einer erweiterten Bezugnahme
Seiten 67 - 96 -
4. Lernkulturen im Da-Zwischen. Erweiterung eines erwachsenenpädagogischen Zugangs
Seiten 97 - 122 -
5. Methodische Erschließung des Forschungsgegenstandes. Darstellung des Forschungsdesigns
Seiten 123 - 156 -
6. Empirische Annäherung an die Kontaktfläche zwischen den Wissensstrukturen. Detaillierung der Auswertungsschritte
Seiten 157 - 230 -
7. Perspektivenverschränkung zur Ausdifferenzierung der Lernkultur. Zusammen-Denken einflussnehmender Merkmale
Seiten 231 - 254 -
8. Zusammenführende Reflexion und Ausblick
Seiten 255 - 272 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 273 - 274 -
Tabellenverzeichnis
Seiten 275 - 276 -
Literatur
Seiten 277 - 304
9. Dezember 2019, 304 Seiten
ISBN: 978-3-8376-4933-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.