Öko-Spiritualität
Ganzheitliche Lebensweisen auf den »Märkten des Besonderen«
Auf dem wachsenden Markt ökologisch produzierter Lebensmittel ist bei einigen Produzierenden, Konsumierenden und Verbänden zunehmend ein ganzheitlicher Anspruch feststellbar. Dieser Trend holistischen Charakters wird durch Angebote alternativer Heilverfahren einiger Bio-Bauernhöfe noch unterstrichen. So warten Akteure neben der Vermarktung ihrer Erzeugnisse mit zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen auf, die in ein übergreifendes, ganzheitliches Lebenskonzept eingebettet sind: ökologisch, gesund, sozial, fair, regional, nachhaltig, gemeinschaftsfördernd, spirituell. Die Beiträge des Bandes befassen sich mit dieser ökologisch orientierten Landwirtschaft, die zum Referenzfeld religiös markierter Praktiken wird.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung: Ökologie als Spiritualität
Seiten 9 - 14 -
Ökologie / Spiritualität – Öko-Spiritualität
Seiten 15 - 50 -
Ökologie – Spiritualität – Kapitalismus
Seiten 51 - 78 -
Moralische, utopische und religiöse Muster in der Umweltbewegung und ihre Marktnischen
Seiten 79 - 94 -
Zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit
Seiten 95 - 116 -
Die BIO-Landpartie
Seiten 117 - 126 -
Idee und Geschichte des Hofes Medewege
Seiten 127 - 144 -
"… so ein Stoffersatzdenken …, das ist mir ein bisschen zu wenig" – eine Fallstudie
Seiten 145 - 154 -
"Hundertprozentige Einstellungssache" – eine Fallstudie
Seiten 155 - 160 -
"Mit meinen Händen Gesundheit angedeihen lassen" – eine Fallstudie
Seiten 161 - 168 -
"Einfach 'ne Lebenseinstellung" – eine Fallstudie
Seiten 169 - 176 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 177 - 180
6. August 2020, 180 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5043-3
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.