Erinnerung und Identität
Literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa
Erinnerung und Identität gelten als zentrale Themen der Kurzgeschichten und Romane von Doeschka Meijsing (1947-2012) – doch deren literarische Inszenierungen wurden bislang kaum untersucht. Christina Lammer zeichnet die beiden Aspekte als zentrale Themenkomplexe systematisch nach und bietet neben einer Einführung in das Gesamtwerk auch neue Sichtweisen auf die Hauptwerke der Autorin. So macht sie ersichtlich, wie die untersuchte Prosa anspielungsreich sinnstiftende Prozesse von Erinnerungskonstruktionen hinterfragt und dabei die Bedeutung intersektionaler Biographien literarischer Figuren – als Resultate struktureller Diskriminierungen und Privilegierungen – inszeniert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 24 -
Konstruktionen von Erinnerung und Identität
2. Gedächtnisforschung – Schwerpunkt Erinnerung und Intersektionalität
Seiten 27 - 46 -
3. Narratologie und Intersektionalität
Seiten 47 - 60 -
Erinnerungskonstruktionen
Vorwort
Seiten 61 - 64 -
4. Zur Einführung: Erinnerungskonstruktionen als narrative Strategie
Seiten 65 - 92 -
5. Labyrinthe und labyrinthisches Erzählen
Seiten 93 - 120 -
6. Hochgradige Erinnerungshaftigkeit: unnatürliches und unzuverlässiges Erzählen
Seiten 121 - 152 -
Identitätskonstruktionen
7. Begehrensdreiecke
Seiten 155 - 188 -
8. Deprivilegierungen
Seiten 189 - 220 -
9. Privilegierungen
Seiten 221 - 246 -
10. Fazit
Seiten 247 - 256 -
Literatur
Seiten 257 - 274 -
Dankwort
Seiten 275 - 276 -
Textkorpus
Seiten 277 - 278 -
Siglenverzeichnis
Seiten 279 - 280 -
Glossar literarischer Figuren
Seiten 281 - 290 -
Index
Seiten 291 - 296
15. Juli 2020, 296 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5044-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.