ZEICH(N)EN. SETZEN.
Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen
Dieses Buch fragt weniger nach dem Was des Zeichens, als vielmehr nach dem Wann / Wo / Wie der Zeichensetzung. Was lässt eine Markierung oder Spur als Zeichen erkennen? Was sind seine ästhetischen, medialen, politischen Vorbedingungen? Welche (unterschiedlichen) Rollen spielt das Setzen von Zeichen im Alltag der Kultur und in den Künsten? Welche theoretischen Zugänge der Antike, der Moderne sowie aktueller Debatten lohnt es aufzugreifen und neu zu sondieren?
In vier Panels, einem Praeludium, einem Intermezzo und einer Coda treten künstlerische Positionen wie Vaslav Nijinsky, Paul Valéry, Birgit Jürgenssen, Thomas Fatzinek und VertreterInnen der Kunst-, Tanz-, Kultur- und Medienwissenschaften sowie der Semiotik und Philosophie wie Claudia Jeschke, Karin Krauthausen, Sebastian Egenhofer, Aloisia Moser, Barbara Schrödl, Ludwig Jäger, Sarah Sander in ein neugieriges und munteres Gespräch mit manch überraschenden Entdeckungen.
Mit Zeichnungen von Maria Bussmann und einem Brief von Hélène Cixous.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 8 -
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 9 - 12 -
Vorwort
Seiten 13 - 16 -
Einleitung
Seiten 17 - 24 -
Praeludium – TANZ
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 27 - 30 -
Poster zum Tanz
Seiten 31 - 34 -
Denkfiguren und Tanzfiguren: Nijinskys Faune
Seiten 35 - 50 -
,Vom Blatt getanzt' – Ein Essay auf den Spuren der Zeichen. Nach-Gedanken zum Seminar Zeichensetzung im Frühjahr 2017
Seiten 51 - 54 -
Mimetisches Enigma
Seiten 55 - 58 -
Musikalische Gesten – Zeichen in der Zeit
Seiten 59 - 62 -
Remarkable Signs
Seiten 63 - 74 -
Nach-Gedanken zu Nijinskys Faune
Seiten 75 - 76 -
Panel 1 – GENERIEREN UND REZIPIEREN VON ZEICHEN
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 79 - 82 -
Einführung
Seiten 83 - 90 -
Zeichen der Abwesenheit. Der Akt des Zeichnens bei Paul Valéry und Jacques Derrida
Seiten 91 - 114 -
ZEICHENGEBÄRdEN. VII (in Worten: sieben) an der Zahl
Seiten 115 - 140 -
Respondenz. Bahnfahrt durch Suevien
Seiten 141 - 152 -
Panel 2 – SPRACHSPIELE UND WIRKSAMKEITSKONZEPTE DES PRAGMATISMUS
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 155 - 158 -
Einführung
Seiten 159 - 166 -
Mimesis und Methexis. Ähnlichkeit und Teilhabe
Seiten 167 - 184 -
Ver/störende Zeichensetzung. Die Sichtbarmachung und Entnaturalisierung der Zeichenzirkulation in Birgit Jürgenssens künstlerischen Spielen zwischen Wort und Bild
Seiten 185 - 206 -
Respondenz. Wer setzt ein Zeichen?
Seiten 207 - 216 -
Intermezzo – WIDERSTANDS-LIEDER
Widerstands-Lieder
Seiten 218 - 220 -
Der Künstler als politischer Zeichen-Setzer. Ein Kommentar zu Thomas Fatzineks Widerstands-Liedern
Seiten 221 - 224 -
Panel 3 – ALLTÄGLICHES UND KÜNSTLERISCHES PRODUZIEREN VON ZEICHEN
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 227 - 230 -
Einführung
Seiten 231 - 236 -
"Water to Wine". Upcycling und das Setzen von Zeichen zwischen Mode und Kunst
Seiten 237 - 258 -
Entzug und Exposition. Zeichen(setzung) bei Jacques Derrida und Jean-Luc Nancy
Seiten 259 - 280 -
Respondenz. Patchwork aus Reflexionen
Seiten 281 - 294 -
Panel 4 – MEDIALITÄT: KONTINUIERLICH UND DISKRET / IM FLUSS / AM PUNKT
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 297 - 300 -
Einführung
Seiten 301 - 302 -
,Die Welt der Zeichen'. Bemerkungen zu einigen Verfahren des Semiologischen
Seiten 303 - 327 -
Hat das Zwischen eine Form?
Seiten 328 - 352 -
Respondenz
Seiten 353 - 362 -
Coda – HÉLãNE CIXOUS: EIN BRIEF
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 365 - 369 -
Lettre / Brief / Letter
Seiten 370 - 398 -
Tatsächlich wollte ich …
Seiten 399 - 400 -
Die Wörter, die ich nicht gesucht habe
Seiten 401 - 402 -
Anhang
Abbildungsverzeichnis
Seiten 405 - 409 -
Personenregister
Seiten 410 - 414 -
Beitragende
Seiten 415 - 417
9. März 2020, 420 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5128-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.