Beschleunigung und soziale Praxis
Kulturelle Kontingenzen am Beispiel philippinischer Migration
Hartmut Rosa beschreibt die westliche industrialisierte Welt in seiner Theorie als beschleunigte. Doch wie erleben Menschen aus vermeintlich peripheren Ländern diese transformierte Zeitstruktur? Am Beispiel philippinischer Migration untersucht Maurice Schulze Transformations- aber auch Widerstandspotentiale, die mit Blick auf zeitstrukturelle Differenzen der Lebensgeschwindigkeiten in der Alltagspraxis deutlich werden. Mit seiner Konzeption von Kultur als kompromissfähiger Aushandlungsprozess wird deutlich, dass die Kontingenzperspektive einer Theorie der sozialen Praxis in der Diskussion um soziale Beschleunigung gestärkt werden muss.
27. November 2029, ca. 224 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5155-3
Erscheint voraussichtlich bis zum 27. November 2029
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.