Crossover als Inszenierungsstrategie
Doing Pop, Doing Classical Music, Doing Mixed Genres
Wie grenzt sich klassische Musik von Popmusik ab? Und welche Rolle spielen dabei performative Inszenierungsstrategien? Mit einem praxeologischen Ansatz arbeitet Clara-Franziska Petry Inszenierungsstrategien als konstituierende Prozesse für Musikgenres heraus und entwirft eine Aufführungsanalyse von Stars. Im Zentrum stehen dabei sogenannte Crossover-Phänomene, die Genregrenzen generell aufbrechen. Die Inszenierungstechniken von Authentizität, Virtuosität, Popularität, Kulturalität, Korporalität und Lokalität ermöglichen einen Vergleich von E- und U-Musik, der nicht auf der Ebene des musikalischen Materials, sondern auf performativer Ebene basiert.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 12 -
2. Einführende Grundlagen
Seiten 13 - 38 -
3. Theoretische Grundlagen
Seiten 39 - 80 -
4. Produktions- und Rezeptionsperspektive
Seiten 81 - 170 -
5. Eine neue Generation?
Seiten 171 - 202 -
6. Praxeologische Aufführungsanalyse von doing mixed genres
Seiten 203 - 234 -
7. Performance Art und Popmusik: Abramović goes pop
Seiten 235 - 244 -
8. Fazit
Seiten 245 - 250 -
Literaturverzeichnis
Seiten 251 - 278
21. September 2020, 278 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5186-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.