Ästhetik der Autonomie
Philosophie der Performance-Kunst
Performance-Kunst ist mehr als ein kulturindustrielles Spektakel, denn sie will auf die Beteiligten existenziell einwirken. Hanna Heinrich entwickelt Analysekategorien, die die Kommunikationsmodi dieser Kunstform ebenso wie ihren gesellschaftstransformativen Anspruch philosophisch ergründen. Dazu bedient sie sich der ästhetischen Positionen G.W.F. Hegels, Friedrich Nietzsches, Martin Heideggers, Alain Badious und Michel Foucaults, die der Kunst große emanzipatorische und soziopolitische Kraft zusprechen sowie politischer Philosophien und Ethiken und zeigt damit auf: »Gelungene« Performances stellen sich als exemplarische Handlungsräume mit utopischem Potenzial der gegenwärtigen Entfremdung entgegen und verweisen auf die (Mit-)Verantwortung und Freiheit jedes Einzelnen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 22 -
1 Rebellische Körper: Eine Geschichte der Performance-Kunst
Seiten 23 - 116 -
2 Ästhetische Positionen: Kunst als Leben – Leben als Kunst
Seiten 117 - 198 -
3 Grenzen – Schwellen – Neuland: Performance-Kunst als ethisches und politisches Projekt
Einleitung
Seiten 199 - 207 -
3.1 Kunst und Leben: Die Aufgabe des theatralen Als-ob
Seiten 207 - 218 -
3.2 Körper und Geist: Die Emanzipation realer Leiblichkeit
Seiten 218 - 234 -
3.3 Leben und Tod: Die Provokation als Stoß ins Selbst
Seiten 234 - 243 -
3.4 Gefühl und Vernunft: Das Mit-Leiden als Dimension des Menschseins
Seiten 243 - 257 -
3.5 "Ich" und "Du": Die Verschmelzung von KünstlerIn und BetrachterIn
Seiten 257 - 272 -
3.6 Chronos und Kairos: Die Einmaligkeit als Chance
Seiten 272 - 282 -
3.7 Realität und Utopie: Gesellschaftskritik als Transformationsappell
Seiten 282 - 306 -
Schluss
Seiten 307 - 320 -
Literaturverzeichnis
Seiten 321 - 356
9. April 2020, 356 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5214-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.