Die protestantischen »Sekten« und der Geist des (Anti-)Imperialismus
Religiöse Verflechtungen in den Amerikas
Auf dem amerikanischen Kontinent wird mit Religion immer stärker Politik gemacht – und interamerikanische Beziehungen spielen dabei eine wichtige Rolle. In Anlehnung an Max Weber skizziert Heinrich Wilhelm Schäfer Verflechtungsprozesse zwischen Lateinamerika und den USA in religiöser, kultureller, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Signifikante historische Episoden analysiert er dabei im Übergang von der US-Mission zur autonomen Pfingstbewegung und Migration als Dynamik religiöser und politischer Verflechtung, die keinen der Beteiligten unverändert lässt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 28 -
2. Panama 1916 und der Vorlauf
2.1 Panama 1916
Seiten 29 - 37 -
2.2 Puritanischer Perfektionismus: Gesetz, Expansion und »Freiheit«
Seiten 37 - 49 -
2.3 Perfektionierung der Puritaner: Emotion, Charisma und Macht
Seiten 50 - 52 -
3. Verflechtung religiöser Dispositionen
3.1 Bedingungen der religiösen Verflechtung
Seiten 53 - 64 -
3.2 Religiöse Dispositionen: Transformation durch Verflechtung
Seiten 64 - 88 -
4. Die soziale Frage »von unten«
Einleitung
Seiten 89 - 90 -
4.1 Brasilien: Gesellschaft und Kirche
Seiten 90 - 94 -
4.2 Cochabamba: Kirche und Gesellschaft
Seiten 94 - 98 -
5. Militärisch-spiritueller Krieg
5.1 Spiritual Warfare
Seiten 99 - 101 -
5.2 Guatemala: die Stadt auf dem Berge
Seiten 101 - 117 -
5.3 USA: ideologisches Schlachtfeld
Seiten 117 - 136 -
6. Neues Millennium: Prosperity und Migration
6.1 Neoliberalismus und Prosperity
Seiten 137 - 140 -
6.2 Kleiner Grenzverkehr
Seiten 141 - 151 -
6.3 Gelobtes Land?
Seiten 151 - 168 -
7. Panama 2016 und der gesellschaftliche Kontext
7.1 Missverstehen
Seiten 169 - 172 -
7.2 Kolonisierung und Refeudalisierung
Seiten 172 - 180 -
7.3 Panama 2016
Seiten 180 - 190 -
Nachwort: Verflechtungsdynamiken
Seiten 191 - 194 -
Bibliografie
Seiten 195 - 210
30. Juli 2020, 210 Seiten
ISBN: 978-3-8394-5263-9
Dateigröße: 1.87 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.