Gilles Deleuze und die Anyone Corporation
Übersetzungsprozesse zwischen Philosophie und Architektur
Der US-amerikanische Architekturdiskurs der 1990er Jahre ist entscheidend von den Theorien Gilles Deleuzes geprägt. Die Aneignung seiner philosophischen Konzepte und jener, die er gemeinsam mit Félix Guattari entwickelt hat, findet vor allem innerhalb des architekturtheoretischen Netzwerks der »Anyone Corporation« statt: In ihren Diskursen wimmelt es von glatten Räumen, organlosen Körpern, Rhizomen, Falten, abstrakten Maschinen und Diagrammen. Frederike Lausch zeigt auf, wie sich die »Anyone Corporation« durch die Bezugnahme auf Deleuze als intellektuelle Elite der Architekturdisziplin inszeniert und wie im Zuge der Entpolitisierung seiner Theorien die »Post-Criticality«-Bewegungen entstehen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Einleitung
Seiten 9 - 20 -
1.1 Übersetzen
Seiten 20 - 27 -
1.2 Zur-Darstellung-Bringen
Seiten 27 - 31 -
1.3 Inhaltlicher Überblick
Seite 32 -
2. KONTAKTZONEN: Deleuze (und Guattari) und Architektur
2.1 Das Immer-schon-Übersetztsein
Seiten 33 - 40 -
2.2 Übersetzungswege und Kontaktaufnahme
Seiten 40 - 50 -
2.3 Die Bühne der Anyone Corporation
Seiten 50 - 64 -
2.4 Die Vermittlung durch John Rajchman
Seiten 64 - 70 -
3. TRANSFORMATIONSZONEN: Deleuze (und Guattari) im Architekturdiskurs der Anyone Corporation
Einleitung
Seite 71 -
3.1 Transformationszone 1: Das Medium Text
Seiten 72 - 147 -
3.2 Transformationszone 2: Das Medium Bild
Seiten 147 - 192 -
4. KONFLIKTZONEN: Diskussionen um das Verhältnis von Architektur und Philosophie
4.1 Das Missverstehen und Falsch-Übersetzen
Seiten 193 - 202 -
4.2 Legitimierungs- und Kompensationsstrategien
Seiten 202 - 209 -
4.3 Zwischen Transdisziplinarität und disziplinärer Autonomie
Seiten 209 - 224 -
5. Fazit
5.1 Inszenierungen der Übersetzung von Philosophie in Architektur
Seiten 225 - 233 -
5.2 Folgen der Übersetzungen von Deleuzes Philosophie in Architektur
Seiten 233 - 250 -
Danksagung
Seiten 251 - 252 -
Übersicht der Publikationen der Anyone Corporation
Seiten 253 - 256 -
Bibliographie
Seiten 257 - 272 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 273 - 276
22. Februar 2021, 276 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5326-7
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.