Ver-rückte Expertisen
Ethnografische Perspektiven auf Genesungsbegleitung
Die eigene Erfahrung zum Beruf machen. Genesungsbegleiter*innen sind Psychiatrie-Erfahrene oder deren Angehörige, die in der psychiatrischen Versorgung professionell tätig werden. Aber wie lässt sich überhaupt eine spezifische (Krisen-)Erfahrung zu einer alltäglichen Expertise machen? Christine Schmid bietet hierauf eine ethnografisch-empirische Antwort: Sie entwickelt das ambivalente Bild einer professionellen Zwischenzone und schärft damit den Blick auf die Zusammenhänge zwischen Erfahrung(en) und Expertise(n) – für den Beruf der Genesungsbegleitung, für das Fach Europäische Ethnologie und nicht zuletzt für gegenwärtige gesellschaftliche Debatten um die Legitimität von Expertise.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Prolog
Seiten 7 - 8 -
TEIL I
1. Aus Erfahrung? – »Die eigene Erfahrung zum Beruf machen«
Seiten 11 - 22 -
2. »Berufsverrückt«: Das Forschungsfeld Genesungsbegleitung
Seiten 23 - 74 -
TEIL II
Mit Erfahrung: Erfahrungen – Reflexivitäten – Expertisen relationieren
Seiten 77 - 80 -
3. Erfahrung als Konzept und Konzeption – eine Annäherung an den Forschungsstand
Seiten 81 - 122 -
4. Reflexion über Reflexion. Oder: »Es geht ja nicht darum, einfach nur seine Erfahrungen einzubringen«
Seiten 123 - 134 -
TEIL III
Mit Erfahrung arbeiten – Praktiken des kanalisierenden und erweiternden Reflektierens
Seiten 137 - 140 -
5. Kanalisierendes Reflektieren: »Nicht immer wieder gegen eine Wand rennen«
Seiten 141 - 160 -
6. Erweiterndes Reflektieren ›Blinde Flecken‹ psychiatrischer Versorgung adressieren?
Seiten 161 - 180 -
Schluss: Ver-rückte Expertisen – Expertisen verrücken
Seiten 181 - 188 -
Danksagung
Seiten 189 - 190 -
Literatur- und Quellenangaben
Seiten 191 - 216 -
Anhang: Kurzüberblick genutzter empirischer Materialien
Seiten 217 - 220
4. September 2020, 220 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5385-4
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.