Glücksversprechen der Gegenwart
Kulturelle Inszenierungen und Instrumentalisierungen alternativer Lebensentwürfe
Die Darstellungsweisen von Glücksangeboten in den westlichen Gesellschaften seit den 1968er Jahren sind ebenso vielfältig wie aufschlussreich. In Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen erarbeiten die Beiträger*innen des Bandes auf einer gemeinsamen kulturwissenschaftlichen Basis eine Ästhetik und Rhetorik der Glücksversprechen alternativer Lebensentwürfe und erschließen deren multiple Funktionen. Sie möchten damit zur Sensibilisierung für die Konstruktivität zirkulierender Alternativdiskurse und zur Schaffung eines Bewusstseins für ihre Rolle als potenzielle Katalysatoren kultureller Transformationsprozesse beitragen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 16 -
Das Elend der Homestory
Seiten 17 - 32 -
Glücksversprechen Neoanarchismus
Seiten 33 - 48 -
»Behind every good soldier is a family«
Seiten 49 - 68 -
Von Hippies und Höllenfürsten
Seiten 69 - 90 -
The (un)happy few
Seiten 91 - 108 -
Im Hinterland des Paradieses
Seiten 109 - 124 -
Besseresser?
Seiten 125 - 144 -
Geistheilung
Seiten 145 - 162 -
Verlorene Idyllen, enttäuschte Utopien
Seiten 163 - 180
4. März 2021, 180 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5430-1
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.