Musikalische Bildung als Transformationsprozess
Zur Grundlegung einer Theorie
Irritierende Erfahrungen mit Musik können dazu führen, dass sich wandelt, wie man Welt und sich selbst erfährt. Lukas Bugiel entfaltet diesen Gedanken zwischen Bildungstheorie, Musikpädagogik und Philosophie durch die Entwicklung einer Theorie transformatorischer musikalischer Bildungsprozesse. Mit einem Begriff von Ereignis und Wissen gewinnt er ein philosophisches Verständnis des Auslösers und des Gegenstands dieser Prozesse und skizziert, wie sie sich anhand von Biographien empirisch rekonstruieren lassen könnten.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 12 -
Kapitel 1: Transformatorische Bildungsprozesse
Seiten 13 - 18 -
Kapitel 2: Schlüsselereignisse
Seiten 19 - 78 -
Kapitel 3: Musikalisches Wissen
Seiten 79 - 138 -
Kapitel 4: Zusammenfassung und Ausblick
Seiten 139 - 166 -
Outro
Seiten 167 - 172 -
Literatur
Seiten 173 - 186 -
Nachwort und Danksagung
Seiten 187 - 190
12. Januar 2021, 190 Seiten
ISBN: 978-3-8394-5449-7
Dateigröße: 1.56 MB
als Sofortdownload verfügbar
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer.