Masken denken – in Masken denken
Figur und Fiktion bei Friedrich Nietzsche
Als kulturgeschichtlich bedeutsame Phänomene entstammen Masken der Ritual- und Theaterpraxis und traten schon in der Antike als Metapher in den Sprachgebrauch über. Kaum ein Philosoph hat den Masken so viel Raum gegeben wie Friedrich Nietzsche: Sie sind ihm Hilfsmittel der Erkenntnis und conditio humana, sie ermöglichen Höflichkeit und Selbstschutz, fungieren aber auch als Darstellungsform. Corinna Schubert führt zentrale Themen seines Denkens unter einem neuen Gesichtspunkt zusammen und erschließt sie als Philosophie der Masken. Dabei geht es nicht nur darum, was Nietzsche über Masken denkt, sondern auch, wie er mit und in Masken denkt.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
1. Zur Einleitung. Mensch und Maske
Einleitung
Seiten 11 - 16 -
1.1. Zum Begriff der persona
Seiten 16 - 20 -
1.2. Forschungsstand
Seiten 20 - 32 -
1.3. Methodische Voraussetzungen
Seiten 32 - 50 -
2. Zur Hermeneutik der Maske im Werk Nietzsches
2.1. Die guten Masken – Nietzsches Umwertung und Erweiterung der Maskenmetapher
Seiten 51 - 74 -
2.2. Der Schauspieler als Problem
Seiten 74 - 134 -
2.3. Zur Figurenrede
Seiten 134 - 162 -
3. Vom Zeigen des Zeigens – Die Maske als Denkfigur
Einleitung
Seiten 163 - 173 -
3.1. Jenseits von wahr und falsch – Die konstitutionellen Fiktionen
Seiten 174 - 187 -
3.2. Mensch und Maske im Spiegel der Sprache
Seiten 187 - 194 -
3.3. Mit der Sprache gegen die Sprache – Nietzsches Schreibstrategien
Seiten 194 - 200 -
4. Der Mensch ist Maskenspiel
4.1. Wo beginnt das Ich?
Seiten 201 - 223 -
4.2. Von neuen Namen und den Landschaften des Geistes
Seiten 223 - 238 -
5. Schluss. Nietzsches Maskenpraxis und das Verhältnis von Text und Leser
Seiten 239 - 248 -
Verzeichnis der Siglen
Seiten 249 - 250 -
Literaturverzeichnis
Seiten 251 - 264
3. Dezember 2020, 264 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5486-8
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.