Kritische Landforschung
Konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven
Was ist die Zukunft ländlicher Räume in einer urbanisierten Welt? Diese Frage wird in Politik, Medien und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Eine kritische Landforschung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Konflikte und Widersprüche, aber auch Utopien ländlicher Entwicklung thematisiert. Der Band gibt eine Einführung in wichtige Konzepte, Themen und politische Perspektiven der kritischen Landforschung. Ländliche Räume, so der zentrale Befund, sind keine »Restkategorie« jenseits von Großstädten, sondern ein wichtiger Ansatzpunkt für die Analyse und Transformation gesellschaftlicher Verhältnisse.
Video-Interview
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
Zusammenfassung
Seiten 13 - 16 -
1. Einleitung
Seiten 17 - 22 -
2. Konzepte. Ansätze einer kritischen Landforschung
Seiten 23 - 42 -
3. Transformationen. Themen einer kritischen Landforschung
Seiten 43 - 106 -
4. Perspektiven. Alternative Entwicklungsstrategien für ländliche Räume
Seiten 107 - 122 -
5. Fazit. Von der kritischen Landforschung zu einer alternativen Landpolitik
Seiten 123 - 126 -
Literatur
Seiten 127 - 150
24. November 2020, 150 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5487-5
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.