Multispezies-Ethnographie
Zur Methodik einer ganzheitlichen Erforschung von Mensch, Tier, Natur und Kultur
Wie werden Natur und Tiere durch die Multispezies-Ethnographie inklusiv in Forschungsprojekte integriert? Katharina Ameli fokussiert die inter- und multidisziplinäre Zusammenarbeit. Aus einer Untersuchung der Schnittstellen zwischen gesellschafts- und naturwissenschaftlich orientierten Fachdisziplinen ergibt sich eine komplexe Betrachtung von Natur, Mensch und Tier. Die Einblicke in Interdependenzen unterschiedlicher Fachdisziplinen verdeutlichen den Bedarf an einer Multispezies-Ethnographie zur Analyse von MenschenTiereNaturenKulturen.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
1 Einleitung
Seiten 9 - 26 -
2 Mensch-Tier-Natur in (inter-)disziplinären Kontexten
Seiten 27 - 68 -
3 MenschenTiereNaturenKulturen
Seiten 69 - 78 -
4 Multispezies-Ethnographie (ME)
Seiten 79 - 130 -
5 Forschungsdesign einer Multispezies-Ethnographie
Seiten 131 - 162 -
6 Gütekriterien von Multispezies-Forschung
Seiten 163 - 170 -
7 Folgerung
Seiten 171 - 174 -
Literaturverzeichnis
Seiten 175 - 216
23. März 2021, 216 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5532-2
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.