Die Keimzelle
Transformative Praxen einer anderen Stadtgesellschaft. Theoretische und künstlerische Zugänge
Gemeinsam gärtnern und Kunst leben als utopisches Labor einer gerechten und ökologischen Stadtgesellschaft – das war die Devise des Nachbarschaftsgartens »Keimzelle« (2011-2019) in Hamburg. Die Beiträger*innen des Bandes liefern eine theoretisch fundierte wie literarisch-künstlerische Auseinandersetzung mit dem Potenzial von urbanen Räumen des Selbermachens.
Begleitet von einer sachkundigen Diskursgemeinschaft wird das Gärtnern zum Modell einer transformativen Kraft, in der Fragen des Guten Lebens greifbar werden. Und im Zusammenspiel von kritischer Wissenschaft und politischer Initiative werden die Möglichkeiten einer alternativen Stadtentwicklung deutlich. Eine Pflichtlektüre nicht nur für Commoner*innen, Konvivialist*innen und Gärtner*innen!
Kapitel-Übersicht
-
Inhaltsverzeichnis
Seiten 1 - 8 -
Vorab
Seiten 9 - 14 -
Anfangen. Il faut cultiver notre jardin
Seiten 15 - 36 -
Ökologien des urbanen Gärtnerns
Seiten 37 - 50 -
Über die Keimzelle, während es regnet
Seiten 51 - 64 -
Die Gärten der Städte zwischen Utopie, Vereinnahmung und Auflösungserscheinungen – ein Panoptikum der kritischen Hoffnung!
Seiten 65 - 82 -
Die Keimzelle als Intervention: Raum besetzen, ihn sich aneignen, seine Logik verändern
Seiten 83 - 96 -
Ein Garten für jedes Haus und ein Bauernhof für jede Schule
Seiten 97 - 104 -
Koproduktion Urbaner Resilienz als Teil einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung
Seiten 105 - 122 -
Nachdenken. Il faut cultiver notre jardin
Seiten 123 - 140 -
Performing urban citizenship. Komplizenschaft als soziale Praxis von Kollektivbildung
Seiten 141 - 154 -
Das gute Leben ist urban. Wie die Digitalmoderne unsere Städte verändert
Seiten 155 - 170 -
Zwischen Ruderalvegetation und Investmentfonds
Seiten 171 - 188 -
Wie künstlerische Raumaneignungen ›mit Gemüse‹ den Wert des öffentlichen Raums aufzeigen
Seiten 189 - 202 -
Weitermachen. Il faut cultiver notre jardin
Seiten 203 - 224
21. Dezember 2021, 224 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5550-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.