Handbuch Transdisziplinäre Didaktik
Was genau ist ein Reallabor? Wie funktioniert Service Learning? Wozu dienen Praktikum, Citizen Science und Duales Studium? Dieses Handbuch erläutert zentrale Begriffe der jüngeren wissenschaftstheoretischen Debatte in ihren Auswirkungen auf Hochschullehre und Bildungsperspektiven. Transdisziplinarität erschließt sich auf diese Weise als umfassendes Innovationsgeschehen in Reaktion auf die großen globalen Herausforderungen dieser Tage – etwa Klimawandel, Urbanisierung oder Migration. Ein praktisches Nachschlagewerk für Studierende, Lehrende und alle, die die tiefgreifenden Veränderungen der Hochschulbildung im Zuge transformativer Wissenschaft verstehen wollen.
* hrsg. unter gleicher Beteiligung (Equal Contribution)
Die Herausgeber im Gespräch
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
Transdisziplinäre Didaktik
Seiten 13 - 24 -
Allgemeine Didaktik
Seiten 25 - 34 -
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seiten 35 - 44 -
Citizen Science
Seiten 45 - 56 -
Curriculumforschung
Seiten 57 - 66 -
Disziplinarität
Seiten 67 - 78 -
Duales Studium
Seiten 79 - 92 -
Experiment.
Seiten 93 - 106 -
FabLab
Seiten 107 - 118 -
Gestaltungsorientierte Lehrforschung
Seiten 119 - 128 -
Informelles Lernen und digitale Medien
Seiten 129 - 140 -
Institutionalisierung
Seiten 141 - 150 -
Integrative Forschung
Seiten 151 - 162 -
Interdisziplinarität.
Seiten 163 - 174 -
Kunst und Wissenschaft
Seiten 175 - 184 -
Modus 2
Seiten 185 - 194 -
Open Source und offene Wissenschaft
Seiten 195 - 206 -
Paradoxie..
Seiten 207 - 220 -
Partizipative Forschung
Seiten 221 - 230 -
Praktikum
Seiten 231 - 242 -
Projektstudium
Seiten 243 - 254 -
Reallabor.
Seiten 255 - 266 -
Science Diplomacy
Seiten 267 - 276 -
Seminar
Seiten 277 - 288 -
Service Learning
Seiten 289 - 300 -
Situiertes Lernen
Seiten 301 - 312 -
Theoriebildung in transdisziplinärer Forschung
Seiten 313 - 322 -
Third Mission
Seiten 323 - 332 -
Transdisziplinarität
Seiten 333 - 346 -
Transformative Wissenschaft
Seiten 347 - 356 -
Transprofessionalität
Seiten 357 - 368 -
Wirkung und gesellschaftliche Wirksamkeit
Seiten 369 - 382 -
Wissenschaftskommunikation
Seiten 383 - 394 -
Wissenschaftstheorie
Seiten 395 - 406 -
Wissenstransfer
Seiten 407 - 416 -
Perspektiven
Was ist und wozu dient Transdisziplinarität?
Seiten 419 - 432 -
Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität — Strukturwandel des Wissenschaftssystems (1750-2020).
Seiten 433 - 448 -
Beitragendenprofile
Seiten 449 - 458 -
Reviewer
Seiten 459 - 460 -
Stichwortregister
Seiten 461 - 472
23. August 2021, 472 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5565-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.