One Nation Under a Groove – »Nation« als Kategorie populärer Musik
Popmusik wirkt mit an der Affirmation und Repräsentation nationaler Gemeinschaften und ihrer Werte. Daher ist in Zeiten des vielerorts erstarkenden Nationalismus und Rechtspopulismus ein wissenschaftlich-kritischer Blick auf die Beziehungen von Pop und »Nation« dringend geboten. Neben grundsätzlichen Gedanken zum Konzept »Nation« liefern die Beiträger*innen des Bandes Fallstudien zum deutschen Blick auf (vermeintlich) französische, irische und italienische Popmusik, zu österreichischen Genres und deren Verhältnis zur internationalen Musikwelt sowie zu Zuschreibungen des »typisch Deutschen«. Als gemeinsamer Nenner zeigt sich dabei immer wieder, wie konstruiert die Vorstellungen von »Nation« und des »Typischen« sind.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
EDITORIAL
Seiten 7 - 14 -
»WANN I ' DENK WIE'S FRÜHER WAR.« NATIONALISMUS IN DER »POSTNATIONALEN KONSTELLATION«
Seiten 15 - 30 -
›NATION‹ REVISITED: GESCHICHTE UND GEGENWART EINES AMBIVALENTEN KONZEPTS
Seiten 31 - 48 -
ITALO DISCO. ZWISCHEN ITALIANITÄT UND INTERNATIONALITÄT
Seiten 49 - 74 -
FRANZÖSISCHE POPULÄRE MUSIK IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DER »LANGEN« 1960ER JAHRE: ZWISCHEN ÜBERWINDUNG UND VERSTÄRKUNG DES NATIONALEN
Seiten 75 - 100 -
»VERLIEBT IN EINE INSEL.« DAS IRLAND-BILD IN ZEITGENÖSSISCHEN DEUTSCHEN FOLK-ROCK-SONGS AM BEISPIEL DER BANDS VERSENGOLD UND GHOSTTOWN COMPANY
Seiten 101 - 114 -
UNSER ÖSTERREICH ALS »GREAT AUSTRIAN SONGBOOK« — ÜBERLEGUNGEN ZUR GEGENWÄRTIGEN BEDEUTUNG VON AUSTROPOP
Seiten 115 - 140 -
HYBRIDITÄT IM ÖSTERREICHISCHEN HIPHOP: EINE SZENE, ZWEI NATIONEN UND EIN »DRITTER RAUM«
Seiten 141 - 162 -
»MEISTERWERKE SCHWARZWÄLDER PRÄZISION.« MUSIKABSPIELGERÄTE UND DIE ›VERKÖRPERUNG DER NATION‹ IN DEN 1950ER JAHREN
Seiten 163 - 182 -
VIEWS OF GERMAN PRODUCERS ON ›TEUTONIC‹ METAL: PRODUCTION APPROACHES AND GENERATIONAL EFFECTS
Seiten 183 - 206 -
STRATEGIC IGNORANCE AND THE THREAT OF KNOWLEDGE IN THE GLOBALISATION OF MUSIC
Seiten 207 - 228 -
ZU DEN AUTOR*INNEN
Seiten 229 - 234
6. November 2020, 234 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5581-0
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.