Friedensgutachten 2021
Europa kann mehr!
Europa steht vor enormen Herausforderungen: die Gewaltkonflikte in Bergkarabach und der Ukraine bedrohen den Frieden in Europa, die Spannungen zwischen den USA und China geraten zusehends zu einem Großmachtkonflikt, in dem Europa seine Rolle noch finden muss, und die Debatten über die »europäische Souveränität« vernachlässigen die friedenspolitischen Prioritäten zugunsten militärischer Fähigkeiten. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den globalen Süden erfordern zudem neue Akzente in der Entwicklungspolitik. Zugleich hält weltweit der besorgniserregende Trend zur Entdemokratisierung an. Das Friedensgutachten 2021 analysiert diese Entwicklungen und gibt Empfehlungen für die Politik.
Das Friedensgutachten 2021 analysiert vor diesem Hintergrund aktuelle Gewaltkonflikte, zeigt Trends der internationalen Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik auf und gibt Empfehlungen für Bundesregierung und Bundestag. Die deutschen Friedensforschungsinstitute (BICC/HSF/IFSH/INEF) geben das Gutachten seit 1987 heraus.
Stellungnahme
Lehren aus dem Scheitern in Afghanistan
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seite 1 -
Inhalt
Seiten 2 - 3 -
Empfehlungen
Seite 4 -
Stellungnahme / Europa kann mehr!
Seiten 5 - 13 -
Recommendations
Seite 14 -
Statement / Europe Can Do Better!
Seiten 15 - 23 -
F
Empfehlungen
Seiten 25 - 26 -
Fokus / China – Partner, Konkurrent oder Rivale?
Seiten 27 - 47 -
1
Empfehlungen
Seiten 49 - 50 -
Bewaffnete konflikte / Krieg in Osteuropa
Seiten 51 - 73 -
2
Empfehlungen
Seiten 75 - 76 -
Nachhaltiger frieden / Covid-19 und der Globale Süden
Seiten 77 - 93 -
3
Empfehlungen
Seiten 95 - 96 -
Rüstungsdynamiken / Keine Rüstungskooperation ohne europäische Rüstungsexportkontrolle
Seiten 97 - 115 -
4
Empfehlungen
Seiten 117 - 118 -
Institutionelle Friedenssicherung / Was will Europa? Strategische Autonomie aus friedenspolitischer Perspektive
Seiten 119 - 135 -
5
Empfehlungen
Seiten 137 - 138 -
Transnationale Sicherheitsrisiken / Demokratien auf der Kippe: Globale Trends und Bedrohungen
Seiten 139 - 155 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 156 - 159 -
Impressum
Seite 160
7. Juni 2021, 160 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5786-9
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.