Mehr Mut zum Altern
Über Glauben und Altern. Betrachtungen, Erzählungen und Gespräche
Die hoch entwickelte Gesellschaft ist auch eine areligiöse Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die mit Religion im Wortsinn, nämlich der Rückbindung des Menschen an so etwas wie einen Ursprung, fast nichts mehr anzufangen weiß. Diese Abkoppelung der »Wissensgesellschaft« vom alten Wissen macht insbesondere das Leben alter Menschen ärmer. Cornelia Behnke-Vonier und Herbert Vonier verknüpfen daher sozialphilosophische Betrachtungen mit den überlieferten Erzählungen rund um die biblische Schöpfungsgeschichte: Die alten Geschichten erzählen uns vom Sinn des Lebens und des Alters.
Kapitel-Übersicht
-
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorbemerkung
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 12 -
2. Gesellschaft heute – für immer jung
Seiten 13 - 24 -
3. Was ist Alter?
Seiten 25 - 28 -
4. Alter(n) – eine Aufgabe?
Seiten 29 - 36 -
5. Alter und Leid
Seiten 37 - 40 -
6. Alter und Glaube
Seiten 41 - 48 -
7. Gelebter Glaube
Seiten 49 - 76 -
8. Durchbruch und Ausgleich
Seiten 77 - 80 -
9. Schlussgedanken
Seiten 81 - 82 -
Literatur
Seiten 83 - 84 -
Anhang
Seiten 85 - 94
9. August 2021, 94 Seiten
ISBN: 978-3-8376-5901-6
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Werktage innerhalb Deutschlands
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Deutschsprachige Bücher = gebundener Ladenpreis, fremdsprachige Bücher = unverbindliche Preisempfehlung. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details.